12. Station - Medienhaus im Gewerbepark
Dass rund 14 Hektar große Gebiet an der Lipezker Straße gehörte
lange Zeit zur Kaserne Sachsendorf. Nach dem Abschied der Roten
Armee waren am Standort zwischenzeitlich ein Asylbewerberheim und
ein Wohnhilfeprojekt angesiedelt. Das Gebiet besitzt aufgrund seiner
Lage an dieser wichtigen Cottbuser Nord-Süd-Achse und der Autobahnnähe
gute Entwicklungsmöglichkeiten für gewerbliche Nutzungen. Zugleich stellt
es den Stadteingang von Cottbus und den Auftakt für die Großsiedlung Sachsendorf-Madlow dar. Für das Gebiet wurde ein städtebaulicher Rahmenplan erarbeitet. Die Planung des Büros Herwarth + Holz zielt darauf ab, Angebote für multifunktionale Nutzungen, insbesondere Gewerbe und Dienstleistungen sowie Sport und Freizeit zu ermöglichen. Ziel ist es, den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Cottbus zu stärken, neue Arbeitsplätze zu schaffen und das Erscheinungsbild des südlichen Stadteingangs aufzuwerten. Die erste Gewerbeansiedlung wurde von der Cottbuser Firma "Druckzone" im Jahr 2001 abgeschlossen. |
![]() | |
![]() |