10. Station - Umnutzung Hegelstraße
Im Winter 2003/04 wurde am Südrand der Großsiedlung Sachsendorf-Madlow
das Wohnquartier Hegelstraße mit mehr als 1.000 Wohnungen flächenhaft
rückgebaut. Langfristig ist für das Areal eine gewerbliche Nutzung vorgesehen. Ende 2003 hat die IBA Fürst-Pückler-Land im Rahmen des EU-Vorhabens "REKULA" (Restrukturierung von Kultur- landschaften) mit Hilfe eines international besetzten Werkstattverfahrens die Nachnutzung der Fläche Hegelstraße geplant. Als erster Schritt war eine Land- schaftsgestaltung als Zwischennutzung vorgesehen, um die Fläche für Anwohner und potentielle Investoren in Wert zu setzen. Um den befürchteten Staubbelästigungen für das nahe Umfeld entgegenzuwirken sowie die Kosten der Zwischen- nutzung gering zu halten, wurde in Zusammenarbeit mit Gemeinwesen, Umweltverbänden und Eigentümern zunächst ein Konzept entwickelt, das die kurzfristige Be- pflanzung des Areals mit Topinambur sowie Wildwiesen- blumen vorsah. Diese außergewöhnliche Pflanzaktion fand im Mai 2004 unter Beteiligung von Anwohnern und anderen fleißigen Helfern statt. Insgesamt wurden 1.700 Kilogramm Topinambur-Knollen gesetzt. |
![]() | |
![]() | ||
![]() |